Dies ist ein Rezept, das sich in die große Gruppe der Blamensir (Blancmanger) Gerichte einreiht, die im Mittelalter in ganz Europa verbreitet waren.
"Nimm Brustfleisch von einem gekochten Huhn und schneide es fein auf. Gib es in einen Topf und füge Mandelmilch hinzu, ein viertel soviel Zucker wie Fleisch da ist, soviel Schmalz wie Zucker und Salz. Koche es auf den Kohlen und rühre ständig"
Huhn in gesüßster Mandelmilch (2 Personen)
Zutaten: 2 Hähnchenbrustfilets, 600 ml Mandelmilch, Schmalz, Salz, Zucker.
Man koche die Hähnchenbrustfilets, dann schneide man sie in kleine Stücke. Diese koche man in der Mandelmilch, dazu füge man etwa einen Eßlöfel Schmalz und Zucker und einen Teelöffel Salz.
Als Beilage empfehlen wir Weizenbrot.
Quelle:
Anonymus: "Libellus de arte coquinaria" (früh. 13. Jh.)