Zutaten: ca. 2x700g Lachsforellen 2 Bd. Lauchzwiebeln 100g getr. Tomaten in Öl 1 Bd. Basilikum Salz Pfeffer Pimentpulver 100 ml
Zubereitung: Die Lachsforellen abspülen und trockentupfend. Die Forellen auf jeder Seite vier- bis fünfmal einschneiden. Vier Lauchzwiebelnputzen, abspülen und längs halbieren. In die Bauchhöhlen der Forellen stecken. Die Tomaten auf ein Sieb geben und abtropfen lassen, das Öl dabei auffangen. Tomaten in feine Würfel schneiden. Das Basilikum abspülen trocken tupfen und die Blättchen in feine Streifen schneiden. Die Tomaten und das Basilikum mit dem Tomatenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in die Einschnitte füllen. Restliche Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Lauchzwiebelstücke in eine ofenfeste Form(oder in die Fettfangschale) geben und mit etwas Piment bestreuen. Die Forellen darauf legen. Den Weißwein zugießen und die Form mit Alufolie abdecken. In den auf 175° vorgeheizten Backofen schieben und die Forellen etwa 45 min garen. Die Forellen in der Form servieren.