Soße aus: 250 ml Gemüsefond 1 EL Stärke 4 EL Weißwein 1 Eigelb 50 g Butter Cayennepfeffer Zucker 100 g Sahne 3 Kästchen Gartenkresse
Zubereitung: Die Forellen abspülen und innen und außen trocken tupfen. Eine Zitrone auspressen, den Saft mit einem halben Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer verrühren. Das Öl unterrühren. Die Forellen mit der Marinade außen und innen einreiben. Die Knoblauchzehen abziehen und in Stifte schneiden. Die andere Zitrone der Länge nach halbieren, die Hälften jeweils in vier Teileschneiden. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln und mit den Knoblauchstiften und je einem Stück Zitrone in die Bauchhöhlen der Fische füllen marinieren lassen, bis die Kressesoße fertig ist. Den Fond und die Stärke verrühren und unter Rühren aufkochen. Die Hitze reduzieren, den Weißwein und das Eigelb einrühren. Die Butter in Flöckchen nach und nach unterrühren. Mit Salz, Cayennepfeffer und einer Prise Zuckerabschmecken. Die Sahne steif schlagen. Die Kresse vom Beet schneiden, in einem Sieb abspülen und mit der Sahne unter die Soße heben. Die Soße warm halten, jedoch nicht kochen lassen. Die Forellen unter dem vorgeheizten Backofengrill etwa 15 Minutengrillen, dabei öfter wenden. Mit den restlichen Zitronenschnitzen und der Soße servieren.