1 küchenfertige Forelle (etwa 350 g) einige Butterflöckchen 1 frische Zitrone 1 kleine Zwiebel einige Stängel frische Kräuter: z.B. Estragon, Dill, glatte Petersilie 1 EL Paniermehl
Zubereitung:
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Dann die ausgenommene Forelle unter fließendem Wasser innen und außen vorsichtig waschen, ohne die Schleimschicht der Haut zu verletzen. Dabei das Wasser durch die Kiemen laufen und gut abtropfen lassen, anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. Nun die Bauchhöhle und das Äußere der Forelle mit etwas Zitronensaft beträufeln und salzen. Die gehackten Kräuter mit der gehackten Zwiebel und dem Paniermehl vermischen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dieser Mischung die Forelle füllen (bei Bedarf mit einem Holzspießchen zustecken. Die glänzende Seite der Alufolie mit etwas zimmerwarmer Butter einstreichen, die Forellen drauf legen und die Alufolie so verschließen, dass ein Paket entsteht. Auf dem Rost in dem vorheizten Backofen für knappe 20 Minuten garen.