500 g braune Linsen 1,5 Liter Gemüsebrühe 1 Karotte 1 Zwiebel 1 Stängel Selleriegrün 1 Fleischtomate 150 g Wadenfleisch vom Rind, ohne Knochen 2 Eiweiß 1 Lorbeerblatt 10 Pfefferkörner 1 Nelke 2 Knoblauchzehen 1 TL Tomatenmark Essig Salz
Zubereitung:
Die Linsen waschen, mit der Brühe in einen Schnellkochtopf geben und in etwa 7 Minuten weich kochen. Dann für die Suppeneinlage eine Handvoll Linsen beiseite stellen. Die restlichen Linsen in ein Sieb schütten und gut ausdrücken, damit möglichst alle Flüssigkeit herausgepresst wird. Die Brühe erkalten lassen. Während die Linsen kochen, das Gemüse putzen, waschen und in Würfel schneiden. Die Rinderhesse durch die feine Scheibe eines Fleischwolfs drehen. Gemüsewürfel, Eiweiß und Rinderhesse gut vermischen. Die Masse zusammen mit den Gewürzen und dem Tomatenmark in die Brühe einrühren. Das Ganze langsam zum Kochen bringen und etwa 3/a Stunden ziehen lassen. Die Brühe dann durch ein Tuch gießen und eventuell vorhandenes Fett abnehmen. Die Linsenkraftbrühe mit etwas Essig und Salz abschmecken. Die zurückbehaltenen Linsen auf vier Suppenteller verteilen, die Suppe darüber gießen .