Der Hoki, "Neuseeland-Hoki", "Neuseeländischer Hoki", "Blauer Seehecht" oder "Neuseeländischer Langschwanz-Seehecht" (lat.: Macruronus novaezelandiae, engl.: "blue grenadier" oder "blue hake") ist ein pazifischer Fisch, der mit dem atlantischen Seehecht (merluccius) verwandt ist.
Junge Fische leben in höheren Bereichen (200–600 m), ältere in Bodennähe bis 1500 m Tiefe.
Der Hoki wird ganzjährig in Tiefen von 400 bis 1000 Metern mit Schwimm- und Grundschleppnetzen als Speisefisch gefangen. Hauptfanggebiete sind die Westküste der Südinsel Neuseelands, die Cook-Straße und der Chatham Rise östlich von Neuseeland.
Das weiße Fleisch des Tiefseefisches wird roh häufig für Sushi verwendet. In Deutschland wird er meist in Form von Tiefkühlfilets vertrieben.