Mandelmilch ist eine beliebte Zutat vieler mittelalterlicher Speisen. Allerdings werden selten konkrete Rezepte dafür angegeben, da sie als allseits bekannte Zutat galt. Wir haben nach verschiedenen Rezepten des "Libellus" folgendes Rezept rekonstruiert:
Mandelmilch (ca. 0,5 Liter)
Zutaten: ca. 100 g Mandeln, 500 ml Wasser
Man blanchiere die Mandel mit heissem Wasser und entferne die braunen Hüllen. Die geschälten Mandeln werden gemahlen und schließlich mit 500 ml warmen Wasser aufgegossen. Dieses lässt man etwa 5 Stunden ziehen und rührt es gelegentlich um. Dann wird die Flüssigkeit abgefiltert. Die so erhaltene Mandelmilch hält sich etwa 4 Tage im Kühlschrank.
Quelle:
Anonymus: "Libellus de arte coquinaria" (früh. 13. Jh.)