Kastaniengroß bis 8 cm lang und 2-5 cm dick,besitzt die einzelne Frucht eine pergamentartige,an der Oberfläche gefelderte,weinrote Schale.Auf jedem Feld sitzen lange, wellige,wollig-weiche bis borstige,rote oder weiß-gelbe Haare oder Stacheln.Das Fruchtfleisch,exotisch duftend,ist milchig-weiß durchsichtig und saftig,ähnlich dem von Weintrauben und schmeckt wie diese süß-säuerlich.Der mandelähnliche Kern hängt fest am Fruchtfleisch.Rambutan ist ein echtes Tropengewächs und beheimatet in den feucht-warmen Gebieten Indiens,Vietnams und des Malaiischen Archipels. Mittlerweile wird er auch im tropischen Afrika,auf Madagaskar, in Costa Rica,Ecuador und Australien angebaut.Frischimporte erreichen uns aus Sri Lanka und Thailand.Die Frucht ist reich an wichtigen Mineralstoffen und Vitamin C.Zum Frischverzehr wird die Frucht seitlich leicht eingeschnitten und das Fruchtfleisch aus der Schale genommen.Eine geschmackliche Verbesserung erreicht man,indem man das Fruchtfleisch mit Zucker und Zimt oder Vanillezucker überstreut.Gut gekühlt servieren.