Die Papaya,wächst traubenartig an bis zu 10 m hohen Bäumen.Papayas sind je nach Sorte rund,eiförmig,länglich oder birnenförmig mit einer dünnen,ledrigen,gelbgrünen bis goldgelben Schale.Das tiefgelbe,orange oder lachsrote Fruchtfleisch ist melonenartig süß und sehr saftig.Die pfefferkorngroßen Kerne im Inneren der Frucht werden nicht mitgegessen.Die Heimat der Papaya wird in Südmexiko vermutet. Heute werden Papayas vor allem in Mittel und Südamerika, Afrika,Australien und Indien angebaut.Auf dem europäischen Markt sind Papayas ganzjährig,größtenteils aus Kenia, Brasilien und Costa Rica und von der Elfenbeinküste,erhältlich.Die Papaya ist besonders reich an Provitamin A.Außerdem enthält sie unter anderem die Vitamine B1,B2,B5 und C sowie weiterhin das Enzym Papain,welches verdauungsfördernd wirkt.Das in der Frucht enthaltene,wirtschaftlich bedeutsame Papain ist ein exzellenter Fleischzartmacher.Papayas eignen sich hervorragend zum Rohverzehr.Da Papayas wenig Fruchtsäure enthalten,empfiehlt es sich,immer etwas Säure,z.B.Limettensaft,zur Aromatisierung hinzuzugeben.