Safran braucht man eigentlich nur zum Färben, und das kann die Ringelblume ebenso. Blütenblättchen der Ringelblume abzupfen, auf einem Sieb restlos trocknen lassen, dann in Gläser füllen und gut verschließen. Beim Garen kleine Prisen davon mitkochen.