Wacholderbeeren (lat.: Juniperus communis) Machandel, Räucherstrauch, Feuerbaum Herkunft: Ganz Europa, Asien, Nordamerika und Nordafrika. Gewürzgattung Fruchtgewürz Angebotsformen ganze Beeren Geschmack schwach bitter, würzig-aromatisch mit süßlichem Beigeschmack Verwendung in der Küche: Marinaden, Fischsud, Wild- und Fleischgerichte, Schwarzwurzeln, Sauerkraut, Kohlgerichte, Suppen, Saucen, zur Herstellung von Gin und Genever, zum Pökeln und Beizen Dosierung für 4 Portionen zerdrückte Wacholderbeeren: zwei bis drei zum Mitkochen; unzerdrückt: ein Teelöffel Heilwirkung regen den Appetit an, harntreibend und blähungslindernd, verdauungsfördernd, leicht husten- und schleimlösend; äußerlich angewendet: durchblutungsfördernd und schmerzlindernd