Diese etwas seltsame Mischung kommt aus dem Norden Bayerns, aus Franken. Bareider steht hier für Bayreuther!! Der Name Hobbl-Bobbl ist Tradition und nicht übersetzbar. Am ehestens kommt das Gericht dem südlichen Gröstl gleich.
Kartoffel und Zwiebel in feine Scheiben, Pressack in 1cm-Würfel, Eier und Sauerrahm verquirlen. Zwiebel im heißen Fett andünsten, Kartoffel zugeben und würzen, 10 min. langsam braten, Pressack zugeben 5min weitergaren, dann die Eiermilch unterrühren und stocken lassen. Dazu serviert man Endivien- oder anderen Blattsalat.
Tipp: statt Pressack frische Blut- oder Leberwurst verwenden- Sauerrahm und Eier können weggelassen werden , dafür die Wurstmenge erhöhen.