1 kg Spargel Salzwasser Essig Öl Salz Pfeffer pro Person eine Scheibe heißer gekochter Schinken, etwa 1 cm dick
Möglichst dicker weißer Spargel wird vorsichtig geschält, der eventuell harte Teil unten abge-schnitten, lose oder gebunden in kochendes Salzwasser gegeben, dem man gern eine Prise Zucker zufügt, und weich gekocht. Vorsichtig, damit die Köpfe nicht brechen, legt man ihn auf eine Platte es gibt spezielle Spargelplatten und lässt ihn erkalten. Mit einer Marinade aus Essig, Öl, Spargelbrühe, Salz, Pfeffer, übergießt man ihn des öfteren. Vor dem Anrichten mit Schnittlauch bestreuen. Dazu reicht man den Schinken. Eine fränkische Delikatesse sind die Hopfenkeime, auch Hopfenspargel genannt. Geerntet in allen Hopfenanbaugebieten, kommt er nur im April auf den Markt.