4 große dünne Rouladen vom Schlegel 2 Zwiebeln 4 EL mittelscharfer Sen 200g dünne Scheiben gracherds Bündle (geräucherter Bauchspeck) 4 Essiggurken Salz Pfeffer Öl 150 ml Sauerrahm
Das Fleisch flach auslegen, beidseitig salzen und pfeffern, gut mit dem Senf bestreichen. Das geräucherte Bauchfleisch und die Essiggurken in kleine Würfel schneiden, die Zwiebeln hacken. Erst Bauchspeck, dann Zwiebeln, dann Gurken gleichmäßig auf den Senf auflegen. Die Roulade aufrollen und mit Rouladennadeln oder auch Zahnstochern verschließen. In einem großen Topf ca. 4 EL Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten, mit ca. 1/2 Liter Wasser angießen. Garzeit, je nach Größe ca. 1 Stunde, im Schnellkochtopf ca 20 Minuten. Vorsichtig anstechen ob weich, herausnehmen, die Soße mit dem Sauerrahm binden und noch etwas abschmecken. Als Beilage eignen sich fränkische “rohe Klöße” und Blaukraut, aber auch Nudeln, Spätzle oder Reis werden gerne dazu gegessen. Anmerkung: Die Roulade ist sicherlich ein in ganz Deutschland weit verbreitetes Gericht und wird in vielen Variationen zubereitet. Entscheidend für den Geschmack ist die Füllung - wobei sich die relativ “einfache” fränkische Art sicher nicht zu verstecken braucht. Achten Sie besonders auf die richtige Garzeit, zu kurz gegart sind sie eventuell etwas zäh, zu lange zerfallen sie beim schneiden.