Sollte immer aus frischen Nordseekrabben zubereitet werden. Sie werden nach dem Fang gekocht und gelangen bereits gepult oder auch ungepult in den Handel. Die richtige Bezeichnung für Krabben ist eigentlich Garnelen, englisch shrimps, französisch crevettes. An der Küste sagt man auch Porren und Granat.
1 kg Nordseekrabben (ungepult) 4 EL Butter 2 TL Krebsbutter 1 Bund Suppengemüse (Sellerie, Möhren, Petersilie, Lauch) 250 g geschälter Spargel 200 g junge gepalte Erbsen 1 Prise Salz 1 Prise Zucker 30 g Mehl 1/4 Liter Weißwein 1/4 Liter Sahne Limonensaft Curry 1 Zweig Dill
Zunächst die Krabben pulen, dann die Krabbenschalen in einem Topf mit der Butter und Krebsbutter sowie dem Suppengemüse etwa 5 Minuten leicht anbraten. Gleichzeitig den Spargel und die Erbsen in 1 Liter kochendem Salzwasser mit etwas Zucker garen, Spargel und Erbsen m müssen noch „Biß” haben. Jetzt über die Krabbenschalen Mehl streuen, umrühren und den Weißwein, Spargelerbsenfond, die Sahne und den Limonadensaft aufgießen. Mit einem Schneebesen die Masse freirühren und nochmals 10 Minuten kräftig durchkochen . Anschließend durch ein feines Sieb in eine große Suppenschüssel gießen. Den Spargel in 1 cm große Stücke schneiden, mit Erbsen und dem Krabbenfleisch in die Suppe geben. Mit Dill und eventuell leichter Currysahne garnieren.