Zutaten: 1 kg festkochende Kartoffeln 2 mittelgroße Zwiebeln 150 g Speckwürfel 1-2 Esslöffel Apfelessig 1 Glas trockenem Weißwein 1-2 Esslöffel Walnussöl Salz und Pfeffer Gemüsebrühe Eine handvoll Rauke 200 g Äpfel (nicht zu süße) Puderzucker Apfelessig Trockenem Weiß- oder Apfelwein 1 rote Zwiebel 1 Esslöffel Walnussöl pro Person 120 g kleine Blutwürstchen
Zubereitung: Die Kartoffeln kochen. Dann heiß pellen und etwas abkühlen lassen. In feine Scheiben schneiden und lagenweise in eine Schüssel einschichten. Die einzelnen Lagen jeweils mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwa Apfelessig beträufeln.
Die Zwiebeln fein würfeln und mit den Speckwürfeln glasig andünsten, mit Apfelessig und dem Weißwein ablöschen. Mit dem Walnussöl und Salz und Pfeffer abschmecken. Eine mittelgroße heiße Pellkartoffel durch eine Kartoffelpresse pressen, unterziehen und etwas heiße Gemüsebrühe angießen. Dann über den Salat geben und leicht durchmengen und mit der restlichen Gemüsebrühe übergießen. Das ganze ziehen lassen.
Wenn die Brühe aufgesogen ist, nach und nach wieder heiße Brühe nachgießen bis der Salat eine sämige Konsistenz hat. Zum Schluss eine Handvoll Rauke, fein geschnitten, unterziehen. Den Salat in eine weitere Schüssel geben und nochmals etwas ziehen lassen.
Die Äpfel in feine Spalten hobeln, mit Puderzucker in einer beschichteten Pfanne karamellisieren und mit Apfelessig und Weiß- oder Apfelwein ablöschen.
Die rote Zwiebel fein würfeln und mit dem Walnussöl noch warm über die Kartoffeln geben. Den Kartoffelsalat mit Raukeblättchen und Eischeiben garnieren und lauwarm mit kleinen knusprig gebratenen Blutwürstchen (Wellwürstchen) servieren.