30 g Hefe 250ml Milch 500 g Mehl 2 Eier, 50 g Butter Salz
Die zerbröckelte Hefe in der lauwarmen Milch verrühren, in eine Vertiefung des gesiebten Mehl gießen und mit Ei, zerlassener Butter und Salz zu einem Teig verarbeiten. Mindestens 1 Stunde warm gestellt gehen lassen, noch mals gut kneten, zu Klößen formen und wieder gehen lassen, bis sich die Oberfläche geglättet hat. Eine große Serviette über kochendes Wasser spannen, die Klösse darauf legen eine Schüssel drüber stülpen und ca. 30 Min. garen. Besser ist ein Dämpfer. Der fertige Kloß wird nicht zerschnitten, sondern nur mit 2 Gabeln zerrissen. Eine Schnittfläche nimmt nicht genug Soße auf. Zu den Klößen isst man Sauerbraten auch Gulasch oder Kompott aus Pflaumen, Birnen, Heidelbeeren - wie man mag.