1 kleiner Blumenkohl 2 mittlere Zwiebeln 100 g Speisesenf 50 g Mayonnaise 50 ml Weißwein Salz, Pfeffer, Zucker, Currypulver, Essig
Den geputzten Blumenkohl in sehr kleine Röschen zerteilen und ganz kurz aufkochen (er muss noch „knackig“ sein), kurz abschrecken und aus dem Wasser nehmen. Dem Kochwasser bereits etwas Essig und eine Prise Zucker zugeben, damit der Blumenkohl einen etwas pikanten Geschmack bekommt. Danach die geschälten Zwiebeln vierteln, auseinander blättern und ebenfalls kurz blanchieren (abwellen). Dazu kann das Blumenkohlwasser verwendet werden. Nach dem Abschrecken gut abtropfen lassen und locker mit dem Blumenkohlröschen vermischen. Aus dem Speisesenf, der Mayonnaise und dem Weißwein eine Soße anrühren und je nach Geschmack mit den angegebenen Zutaten würzen. Die Blumenkohl-Zwiebel-Mischung vorsichtig unterziehen und 2 Stunden kühl stellen, damit sich die Geschmacksstoffe gut miteinander verbinden. Diese pikant herzhafte Marinade lässt sich ausgezeichnet zu kaltem Braten, Wurst oder Schinkenplatten, aber auch als würzige Beilage zu gegrillten Fleischgerichten verwenden. Mit kleingeschnittenen Apfelstücken kann eine weitere Geschmacksvariante erreicht werden. Kühl aufbewahrt, ist die Blumenkohl-Zwiebel-Senfmarinade auch mehrere Tage kühl haltbar