600 g Hirschkeule ohne Knochen 150 g durchwachsenen Speck 100 g Schalotten 2 Knoblauchzehen 1/4 l Trockenen Rotwein 1 El Tomatenmark 300 g Butterpilze 4 Thüringer Klöße vom Vortag 2 El Weizenmehl 4 El Thüringer Schmand 2 El Schnittlauch; gehackt Fett; zum Braten Salz und Pfeffer Thymian
Fleisch von Sehnen und Häuten befreien, waschen, gut trockentupfen und mit dem Speck in Streifen schneiden. Schalotten und Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Pfanne erhitzen, Speckstreifen darin auslassen und Schalotten- und Knoblauchwürfel darin andünsten.Fleischstreifen zugeben und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Alles bei großer Flamme garen, bis der sich bildende Fond verdunstet ist. Etwas Rotwein angießen und bei kleiner Flamme zugedeckt schmoren.Während des Schmorens immer ein wenig Wein nachgießen. Kurz vor Ende der Garzeit Tomatenmark und Butterpilze zugeben. Thüringer Klöße in Scheiben schneiden und in Mehl wenden. Fett in einer Pfanne erhitzen und Kloßscheiben darin von beiden Seiten aufbraten. Fleischstreifen mit Kloßscheiben auf Teller anrichten und mit Schmand und Schnittlauch garniert servieren.