4 x 350g küchenfertige Schleie 150 ml Essig Salz 200 g Zwiebeln 5 Anchovisfilets 1 unbehandelte Zitrone 1 Bund glatte Petersilie 125 g Butter
Die Fische vorsichtig innen und aussen unter fliessendem Wasser abspuelen. Die zarte Haut muss unverletzt bleiben. Die Fische nebeneinander in eine Form legen. Den Essig aufkochen und ueber die Fische giessen. Die Fische darin 3 Min. ziehen lassen. Den Essig abgiessen. Die Fische salzen. Waehrend die Fische „blau" ziehen, die Zwiebeln pellen, in Ringe schneiden und auf dem Boden einer ofenfesten, rechteckigen Form verteilen. Die Sardellenfilets fein hacken. Die Zitrone waschen, abtrocknen, dann moeglichst duenn schaelen (ohne die weisse Innenhaut). Anschliessend den Saft auspressen. Von der Petersilie 3 Stiele abnehmen und beiseite legen, den Rest auf die Zwiebeln legen und mit Sardellen bestreuen. Die Zitronen-schale in die Form geben. Die Schleie vorsichtig auf das Zwiebelbett legen. Die Butter aufkochen, mit 5 EL Zitronensaft verruehren und heiss ueber die Schleie giessen. Die Form mit Alufolie fest verschliessen und im vorgeheizten Backofen auf die 2. Einschubleiste von oben setzen. Die Fische bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 30 Min. bei 200 Grad) 30 Min. garen. Die Schleie anschliessend vorsichtig aus der Form heben, auf eine Servierplatte legen und im ausgeschalteten Ofen warm halten. Petersilie und Zitronenschale aus der Form entfernen. Die Zwiebeln mit der Schaumkelle herausheben und auf die Fische geben. Den Sud aus der Form durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf umgiessen. Blaettchen von der beiseite gelegten Petersilie abzupfen, in den Topf geben und kurz aufkochen. Die Sauce noch einmal abschmecken und dann entweder ueber den Fisch giessen oder getrennt servieren. Zu den Schleien auf Greizer Art passen Petersilienkartoffeln.