Zutaten: 1,5 - 2 kg Karpfen, küchenfertig Pfeffer aus der Mühle 100 ml trockener Rotwein Salz 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt 1 - 2 Nelken 1/2 Liter Schwarzbier 50 g Sultaninen 250 g Möhren 150 g Knollensellerie 3 Eßlöffel Butter 60 g Honigkuchen 1 Prise Zucker Saft von 1 Zitrone 30 g Mandelblättchen
Karpfen filetieren, enthäuten und in vier gleichgroße Stücke teilen. In einen Bräter legen, pfeffern und mit Rotwein übergießen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 - 3 Stunden marinieren. Karpfenstücke salzen. Zwiebel abziehen, würfeln, mit Lorbeerblatt und Nelken zum Karpfen geben und mit Bier übergießen. Kurz aufkochen und bei schwacher Hitze ca. zehn Minuten garziehen lassen. Sultaninen in etwas Wasser einweichen und abtropfen lassen. Möhren und Sellerie schälen, waschen und in feine Stifte schneiden. Butter erhitzen und die Gemüsestifte darin bißfest dünsten. Karpfenstücke aus dem Sud nehmen, Honigkuchen reiben, den Sud damit binden und glattrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken und Sultaninen zugeben. Karpfenstücke auf Tellern anrichten, Gemüsestifte darauf verteilen, mit Sauce übergießen und mit Mandelblättchen bestreuen. Dazu schmecken Petersilienkartoffeln.