Zubereitung: Nach dem Ausnehmen und Reinigen der Gans diese innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. In die Gans die Apfelstücke, Zwiebeln und den Stängel Beifuss stecken und zunähen. In eine passende Pfanne legen, mit reichlich kochendem Wasser begießen und zugedeckt fast weich dünsten. Bräunt sich der Bratensatz, etwas kochendes Wasser nachgießen. Den Braten häufig mit Bratsatz beschöpfen und von Zeit zu Zeit in der Schwanzgegend einstechen, damit das Fett ablaufen kann. Vor dem Ende der Garzeit die Pfanne aufgedeckt in die heiße Röhre stellen. Die Gans mit kaltem Salzwasser bepinseln und knusprig bräunen. Während des Bratens kann das Fett abgeschöpft werden. Mit kalt angerührtem Stärkemehl die Flüssigkeit binden und abschmecken. Dazu werden Apfelrotkohl und Thüringer Klöße serviert.