250 g Mehl 100 g Mondamin 1 Teelöffel Backpulver 1 Zitrone 60 g Zucker 100 g Butter 2 Eier 1 Prise Salz 1-2 Eßlöffel Rum Fett zum Ausbacken Puderzucker
Von der Zitrone die Hälfte der Schale abraspeln. Zusammen mit Butter, Salz, Zucker und den Eiern schaumig rühren. Rum, Mondamin, Mehl und Backpulver unterrühren. Anschließend die Masse eine halbe Stunde ruhen lassen. Fett in einem Topf erhitzen. Zwischen zwei Eßlöffeln eine Teigkugel geben und die Muze so im Fett goldbraun ausbacken. Zum Schluß die heißen Muzen mit Puderzucker überstäuben.
Anmerkung:
"Muzen" sind Muzen, und eigentlich kann der Name nicht übersetzt werden. Die Österreicher kennen eine gleichermaßen süße Köstlichkeit unter dem Namen "Krapfen". Was aber auch nicht zu übersetzen ist. Will man die Muze umschreiben, so klingt "in Fett Ausgebackenes" viel zu profan. Ihre Saison liegt in der Session, also im Karneval. Dann beherrschen die Muzen zusammen mit Luftschlangen und Luftballons die Auslagen aller Bäckereien.