2 Zwiebeln 700 g Kalbsbrust oder Kabsschulter 1 Lorbeerblatt 1 Nelke 2 EL ÖL 3 EL Mehl Senf Salz Worcestershiresauce
Die Zwiebeln würfeln. Die Kalbsbrust mit der Hälfte der Zwiebelwürfel, dem Lorbeerblatt und der Nelke in ca. 1,5 Liter Wasser 90min kochen. Danach das Fleisch zum Abkühlen herausnehmen und die Brühe durchsieben und zurück stellen. Das erkaltete Fleisch in Würfel schneiden. Das ÖL in der Pfanne erhitzen, die restlichen Zwiebelwürfel hinzufügen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze zubereiten. Die Hälfte der Bruehe hinzufügen und aufkochen und mit dem Senf, Salz und Worcestershiresauce abschmecken. Das Töttchen wird mit frischem Brot oder Brötchen und frisch gezapftem Bier serviert. Anmerkung: Nach altem Rezept nimmt man gleiche Gewichtsanteile vom Kalbskopf, Lunge und Herz (alles gewürfelt). Diese Speise ist nicht nur in Westfalen bekannt. Sie wird z.B.auch in Sachsen gegessen.