Zutaten (für 4 Personen): 100 g Brötchen vom Vortag 250 ml Milch 50 g Schinkenspeck 1 mittelgroße Zwiebel 400 g Schulterfleisch (Ragoutfleisch) von der Heidschnucke, alternativ ist auch Lammfleisch möglich 1 Ei Salz, Pfeffer, Majoran etwas durchgepresster Knoblauch, Thymian, Rosmarin 8 große Kohlblätter 250 ml Kalbsfond 150 g saure Sahne
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und mit der etwas erwärmten Milch übergießen. Quellen lassen. In der Zwischenzeit Schinkenspeck und Zwiebeln fein würfeln. Speck anbraten. Im austretenden Fett die Zwiebeln andünsten.
Das Fleisch, sowie die angebratene Zwiebel und die Brötchen durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Das Ei hineinarbeiten und mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Die Kohlblätter im Salzwasser kurz blanchieren, sofort herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen. Die starken Rippen flach schneiden. Die Fleischmasse zu Klößen formen, in die Kohlblätter einrollen und mit einem Zahnstocher feststecken.
Die Roularden in einem Bratentopf von allen Seiten scharf anbraten, mit Kalbsfond angießen und zugedeckt im Ofen bei 200-220 Grad Celsius eine halbe Stunde gar dünsten. Den Bratenfond für die Soße abgießen, einkochen lassen, Sauerrahm einrühren und mit etwas zerdrücktem Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken..