1,5 kg Kartoffeln 2 Stangen Lauch, in Ringe geschnitten 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten 200 g Dörrfleisch halb gewürfelt, halb in Scheiben geschnitten Salz Pfeffer Paprika 2 Lorbeerblätter 200 g saure Sahne 1 TL Mehl 4 dicke Scheiben gepökelte Schweinsknöchel 1 Liter trockener Pfälzer Weißwein
Die rohen Kartoffeln schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte legen Sie in eine feuerfeste große Schüssel (am besten eine irdene Terrine) und darüber ebenfalls die Hälfte der Lachringe und der Zwiebeln sowie die Dörrfleischwürfel. Salz, Pfeffer und Paprika darüberstreuen, 1 Lorbeerblatt darauflegen und mit der Hälfte der glattgerührten und mit dem Mehl vermischten sauren Sahne begießen. Darauf legen Sie nun die Schweinsknöchel. Darüber die restlichen Zutaten. Den Abschluss bilden die Dörrfleischscheiben. Nun gießen Sie den Wein darüber, verteilen darauf die restliche saure Sahne und lassen alles im Backofen bei 220 Grad bis zu 4 Stunden schmoren. Sie können die Terrine die ersten 2 Stunden mit einer Alufolie bedecken, dann bleibt das Gericht etwas saftiger. Vergessen sie aber nicht, ein kleines Loch hineinzustechen.