250 g Mehl ¼ TL Backpulver 1 gehäufter EL Zucker 125 g Butter, in Würfel geschnitten 1 Ei, leicht geschlagen 60-80 ml Wasser 2 EL geriebene Haselnüsse
Für die Füllung:
1 kg Rhabarber 1 EL Zitronensaft 100 g Zucker 150 g saure Sahne 2 Eier Milch Zucker
Zubereitung:
Die Hälfte des Teiges ausrollen und die Springform damit belegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Haselnüssen bestreuen. Den Rhabarber waschen, schälen und in 1 1/2 cm lange Stücke schneiden. Den Teigboden damit belegen. Zitronensaft darüber verteilen. Zucker, saure Sahne und die Eier gut verrühren und über den Rhabarber gießen.
Aus dem restlichen Teig einen Deckel, etwas größer als die Form ausrollen, über den Rhabarber legen und seitlich am Teigrand gut zusammen pressen. Mit etwas Milch bestreichen, Zucker darüber verstreuen.
Aus den noch bleibenden Teigresten Verzierungen (z.B. Blätter) schneiden und mit etwas Milch befeuchtet auf den Teigdeckel legen.
Mit einer Gabel den Teigdeckel mehrmals einstechen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen. Bei 220°C etwa 45 Minuten backen. Mit Backpapier rechtzeitig abdecken, damit der Deckel nicht zu dunkel wird.
Etwas auskühlen lassen und mit geschlagener Sahne servieren.