250 g + etwas Mehl 125 g kalte Butter 125 g + 150 g + 80 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 4 Eier (Gr. M) 1 Prise Salz 1 kg Rhabarber 500 g Magerquark 2 Päckchen Puddingpulver "Sahne- Geschmack" (zum Kochen; für je 1/2 l Milch) 1/2 l Milch 1 Tasse (150 ml) Öl Fett für die Form 1 Päckchen Sahnefestiger 2 EL gemahlene Haselnüsse Puderzucker zum Bestäuben Klarsichtfolie
Zubereitung:
1. 250 g Mehl, Butter in Flöckchen, 125 g Zucker, Vanillin-Zucker, 1 Ei und Salz zum glatten Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Inzwischen Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stückchen schneiden. 2. Für den Guß 3 Eier trennen. Eigelb und 150 g Zucker hellcremig schlagen. Quark glatt unterrühren. Puddingpulver mit Milch und Öl unterrühren. (Der Quarkguß ist recht flüssig, er wird aber beim Backen fest.) 3. Gut die Hälfte Mürbeteig auf wenig Mehl in Springformgröße (ca. 28 cm Ø) rund ausrollen. In die gefettete Form legen. Rest Teig zu 2 dünnen Rollen (je ca. 40 cm lang) formen. Rollen rundherum an den Formrand drücken. Boden mit Sahnefestiger und Haselnüssen bestreuen. Den Rhabarber darauf verteilen. 4. Quarkguß gleichmäßig auf den Rhabarber gießen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) zunächst ca. 50 Minuten backen. 5. Für das Baiser Eiweiß steif schlagen, 80 g Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kuchen herausnehmen. Tuffs oder Locken daraufspritzen. Bei gleicher Temperatur ca. 10 Minuten backen. Kuchen herausnehmen, auskühlen. Mit Puderzucker bestäuben.