5 Blatt rote Gelantine 800g Rhabarber 1 Orange 3 EL Zucker Mark einer Vanilleschote
Eierlikör-Mousse:
5 Blatt weiße Gelantine 4 Eier 4 EL Zucker 200 ml Eierlikör 500 ml Schlagsahne 4-5 EL Eierlikör zum Beträufeln
Zubereitung:
1. Für den Biskuit den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers in 4-5 Minuten schaumig rühren. Mehl und Mandeln nach und nach mit einem Gummispatel vorsichtig unterheben. Biskuitmasse in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160) 20 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen.
2. Für das Rhabarberkompott Gelatine im kalten Wasser einweichen. Rhabarber putzen, in 2-3 cm große Stücke schneiden. Orange auspressen (80-120 ml). Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lasssen und mit Orangensaft ablöschen. Rhabarber und Vanillemark zugeben. Bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten leise kochen lassen. Gelatine ausdrücken und im Kompott auflösen. Dann beiseite stellen und lauwarm abkühlen lassen.
3. Abgekühlten Biskuit aus der Form lösen, das Backpapier entfernen. Biskuit auf eine Tortenplatte setzen. Springformrand wieder um den Biskuitboden setzen und Rhabarberkompott gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen. 2 Stunden kalt stellen.
4. Für die Eierlikörmousse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier, Zucker und Eierlikör über dem heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers in 5-8 Minuten dicklich schlagen. Vom Wasserbad nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Im eiskalten Wasserbad kalt rühren. 20-30 Minuten kalt stellen, bis die Masse leicht geliert. Schlagsahne steif schlagen und nach und nach unter die kalte Eierlikörcreme heben. Mit einem Esslöffel flockenartig auf dem Rhabarberkompott verteilen. 3-4 Stunden kalt stellen.
5. Springformrand mit einem Küchenmesser lösen und vorsichtig abheben. Mousse mit Eierlikör beträufeln und sofort servieren!