Zutaten: 175 g Mehl 1/2 Teel. Backpulver 80 g Zucker 1 P. Vanillinzucker 80 g weiche Margarine 2 Eßl. kaltes Wasser
Füllung: 4 Eiweiß 4 Eigelb 500 g Speisequark (mager) 2 Becher Creme fraiche 180 g Zucker 1 P. Käsekuchenhilfe
Belag: 500 g Rhabarber 150 g Zucker 2 P. Tortenguß (rot) 200 ml Wasser
Zubereitung: Backofen auf 200 Grad vorheizen Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Margarine, Vanillinzucker und Wasser einen Knetteig herstellen. Die Hälfte des Teiges auf den Boden einer Springform legen (26cm),mit einer Gabel mehrmals einstechen und die andere Hälfte an den Rand drücken. Auf mittlerer Schiene bei 200 Grad ca 15 Min. backen Den vorgebackenen Kuchen auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen. Für die Füllung Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Quark, Creme fraiche und Zucker verrühren. Käsekuchenhilfe unterrühren, Eischnee unterheben. Die Masse auf dem vorgebackenen Boden glatt streichen. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben und bei niedriger Temperatur weiterbacken. Bei 180 Grad etwa 60 Min. Nach dem Backen den Kuchen noch etwa 10 Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Den Springformrand nur lösen und den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Auf eine Kuchenplatte legen und einen Tortenring darumstellen. Belag: Rhabarber waschen, abtropfen lasen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber und Zucker etwa 10 Min. weich dünsten. Tortenguß herstellen, zum Rhabarber geben und unter Rühren aufkochen. Die Masse auf dem Boden verteilen. Wenn der Guß fest geworden ist, Ring entfernen und nach Wunsch mit steif geschlagener Sahne verzieren.