250g weiche Butter 250g Zucke5 Eier 1 Pr. Salz 1 P. Citroback 275g Mehl 2 leicht geh. Teel Backp.
Zubereitung:
Aus diesen Zutaten einen schönen Rührteig herstellen, eine sehr gute Schaummasse sind das A&O. Ich nehme für diesen Kuchen immer ein normales Backblech, fette und brösele es gut und stelle dann die Midischnitte oder Maxischnitte darauf. Den Teig gleichmäßig in der Schnitte verstreichen. Dann wird er für 15-20 Min. auf 175°C im vorgeh. Ofen gebacken.
Creme:
3/4l Vollmilch 2 P. Puddingp. Vanille 6 El.Zucker
Alle zu einem festen Pudding kochen. Das kann man schon lange vorher machen. Den Pudding dann zum Auskühlen mit Klarsichtfolie zudecken, das es keine Haut gibt. Wenn man keine zeit hat oder sich kurzfristig entschließt, dann stele ich ihn ins eiskalte Wasser und rühre immer wieder mal um. Wenn der Pudding dann lauwarm ist, kann man weitermachen. Zuerst wird
1 Becher Schmand, dann 2 Becher saure Sahne
untergerührt, ich nehme das Rührgerät, diese Creme wird gleich auf den vorgebackenen Boden schön gleichmäßig aufgestrichen, dann wieder in den Ofen geben und 30 Min. weitergebacken. Die Creme soll weiß bleiben. Den Kuchen in der Schnitte erkalten lassen.
Fruchtbelag:
1 kg Rhabarber geschält, gewogen 1/4l kaltes Wasser 1 Pr.Zimt Saft 1/2 Zitrone
Den kleingeschnittenen Rhabarber ca. 5 Min darin weichkochen, dann zur Seite stellen und fast auskühlen lassen. Einen großen topf verwenden, Rhabarber schäumt beim Kochen. Dieses Kompott erst süßen, wenn es lauwarm ist, dann braucht man nicht so viel Zucker zu verwenden. Der Zucker behält dann seine volle Süßkraft. Man erhält dann 11/4l Kompott, um es zu Binden braucht man von Gelatine Dr.Oetker gemahlen weiß 4 Päckchen. Diese in Apfelsaft nach Anleitung quellen und lösen, angleichen und ins Kompott geben, Kompott auf den Kuchen gießen und fest werden lassen. Das dauert einige Zeit, ich gieße das Kompott immer erst darauf, wenn ich den Kuchen da habe, wo ich ihn dann stehen ´lassen kann. Ich lasse ihn immer über Nacht stehen,am nächsten Tag die Form entfernen, Stücke einteilen und verziehren. Wenn man die Hälfte von allem nimmt, reicht es für einen Tortenprofi 26 cm.