Für den Bisquit; 4 Eier, 1 Pr. Salz, 175g Zucker, 160g Mehl
Aus diesen Zutaten einen Bisquit herstellen, die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, das Salz und den Zucker dazugeben, schlagen, bis alles glänzt, dann die Eigelbe unterrühren und zuletzt das Mehl unterheben.
Backen auf 175°C ca 20 Min. im Tortenprofi 26 cm Auskühlen lassen und so aushöhlen, das aussen ein Rand von 2cm stehen bleibt. Vorsicht, nicht zu tief gehen. Sonst kann der Boden durchweichen.
Für die Füllung:
500g Rhabarber(auch gefroren, hab ich schon gemacht) 1 P.Puddingpulver Sahnegeschmack (ich mag lieber Vanillegeschmack), 100g Zucker, 1 P.V-zucker, 1/4l Wasser
Den Rhabarber schälen und kleinschneiden,von dem Wasser 6 Eßl. abnehmen, mit dem Puddingpulver und 20g Zucker verrühren. Rhabarber mit Rest Wasser,Rest Zucker und V-zucker 5 Min kochen lassen.(Vorsicht kann stark schäumen)Dann mit Puddingpulver binden und auskühlen lassen.
Für die Garnitur: 50g Butter 50g gem. Mandeln 50g Zucker 500ml Sahne 1 P.V-zucker Zitronenmelisse
Die Butter erhitzen, Hälfte des Bisquitinneren zerbröseln, mit Zucker, gem. Mandeln in der Butter rösten, bis alles goldgelb ist. Sahne mit V.zucker schlagen, Rhabarber in den ausgehöhlten Boden streichen,die Hälfte der Sahne draufstreichen und den Tortenrand mit einem Teil der restl. Sahne bestreichen. Die gerösteten Krümel auf die Torte streuen und mit restl. Sahne und Zitronenmelisse verziehren.
Ich bestreiche den ausgehöhlten Boden mit ERdbeermarmelade und lege dann den Boden mit Butterkeksen aus, die ich in passende Stücke breche. Dann kommt darauf gleich der heiße Pudding, so wird die Oberfläche schön glatt und ich kann den Kuchen schon am Vortag soweit fertig machen. Die Brösel lassen sich auch gut vorbereiten. Wenn ich das am Morgen mache, kann ich Ihn abends fertig stellen und habe am nächsten Tag eine fertige Torte. Die Brösel sind sehr viel und reichen für 2 Torten.In Tupperware halte sie sich aber schon 2 Wochen, so das man für eine 2. Torte keine neuen Brösel machen muß. Wenn man eine größere Form benutzt, muß man auch mehr Rhabarber kochen.Ich nehme dann dieselbe Wassermenge und von den anderen Zutaten alles doppelt. Dann braucht man aber auch mehr Sahne.