4 Eier 200 g + 20 g + 80 g + 50 g Zucker 160 g Mehl 500 g Rhabarber 1 Pck. Puddingpulver „Sahne-Geschmack“ (zum Kochen, für ½ l Milch) 1 Pck. Vanille-Zucker 50 g Butter 50 g gem. Mandeln 500 g Sahne 2 Pck. Sahnefestiger evtl. Zitronenmelisse zum Verzieren Backpapier
Zubereitung:
Eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 200 g Zucker dabei einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl darauf sieben und unterheben.
Masse in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Rhabarber putzen, waschen, klein schneiden. Von ¼ l Wasser 6 EL abnehmen, mit Puddingpulver und 20 g Zucker verrühren. Rhabarber mit Rest Wasser, 80 g Zucker und Vanille-Zucker ca. 5 Minuten kochen. Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen und auskühlen lassen.
Biskuitboden mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen 1-2 cm breiten Rand stehen lassen. Butter erhitzen. Hälfte Biskuitinneres zerkrümeln. Mit 50 g Zucker und Mandeln in der Butter rösten, dabei öfter wenden.
Sahne und –festiger steif schlagen. Rhabarber in den ausgehöhlten Boden füllen. (Ich stelle immer noch einen Tortenring rein). Hälfte Sahne darauf streichen. Tortenrand mit einem Teil der restlichen Sahne bestreichen. Die gerösteten Krümel auf der Torte verteilen. Rest Sahne als Tuffs darauf spritzen. Mit Melisse verzieren.