250 g Mehl, glattes 125 ml Wasser, lauwarmes 1 TL Essig 1 EL Öl 1 Prise Salz 1 EL Öl zum Bestreichen 125 g Butter zum Beträufeln 750 g Rhabarber, ungeschält u. in Stücke geschnitten 2 Äpfel, mürbe, blättrig geschnitten 200 g Semmelbrösel 125 g Butter für die Brösel 100 g Zucker 50 g Nüsse, gehackt etwas Zitrone(n), die Schale
Zutaten zu weichem Teig verkneten, bis dieser glatt ist und sich von der Hand löst, zu Kugeln formen, diese mit Öl bestreichen, unter erwärmtem Geschirr ca. ½ Stunde rasten lassen. Auf ein bemehltes Tuch legen, etwas auswalken, Rand mit Öl bestreichen, Teig ausziehen, bis er durchsichtig ist.
Fülle auf dreiviertel des Teigblattes verteilen, freien Rand mit zerlassener Butter beträufeln, dicken Teigrand abschneiden, Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen und auf ein mit Butter bestrichenes Blech legen, mit zerlassener Butter bestreichen, 30-40 Minuten backen. Während des Backens mehrmals mit Butter bestreichen, damit der Strudel knusprig wird. FÜLLE: Die Brösel in 1/8 Butter goldbraun rösten, zuckern und mit Zitronenschale abschmecken. 3/4 kg ungeschälten Rhabarber in Stücke und 2-3 mürbe Äpfel blättrig schneiden; zuerst Brösel, dann Rhabarber mit Äpfeln, gehackten Nüssen auf den Teig streuen, erst zum Schluss mit Zucker bestreuen, sonst wird die Fülle nass und der Strudel kann platzen. (Bei Rhabarber ist es besser, weniger Zucker in die Fülle zu geben und dafür danach kräftiger anzuzuckern)
Wichtig!!! Rhabarber, nicht schälen, in fingerdicke Stücke schneiden, die sich nicht verkochen; Farbe des Saftes und Geschmack besser als bei geschältem Rhabarber!!!