750 g Rhabarber, 2 El. Zucker, 2-3 El. Johannisbeergelee, 125 g weiche Butter oder Margarine, 125 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Tl. abgeriebene Zitronenschale (unbeh.), 3 Eier (Gewichtsklasse 3), getrennt, 180 g Mehl, 1 Tl. Backpulver, 250 g süss-säuerliche Äpfel, Saft einer halben Zitrone, Fett für die Form, 2 Eiweisse, 100 g Zucker
Zubereitung:
Rhabarber waschen, wenn nötig abziehen, in 3 cm grosse Stecke schneiden. In kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Mit Zucker vermischen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Für den Teig Fett, Zucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren. Eigelbe unterschlagen. Mehl und Backpulver unterheben. Rhabarber abtropfen lassen. Äpfel schälen, entkernen, grob raffeln. Mit Zitrone beträufeln, in den Teig geben. 3 Eiweisse steif schlagen, unter den Teig heben. Teig in die gefettete Form füllen. Rhabarber darauf verteilen und im Backofen (mittlere Schiene) 50 bis 60 Minuten backen (Gas: Stufe 3). Gelee erwärmen, Kuchen damit bestreichen. Zwei Eiweisse mit Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Kuchen mit grossen Tupfen verzieren. Weiterbacken, bis die Spitzen goldbraun sind.