250 g Weizenmehl glatt 125 g Butter 125 g Puderzucker 1 Ei 1 TL Vanillezucker etwas Salz Zutaten für den Quarkguss: 3 Eier 150 g Zucker 500 g MagerQuark 2 Pck. Vanillepuddingpulver 1/2 Liter Milch 1/8 Liter Öl Zutaten für den Belag: 1 kg Rhabarber 2 Oblaten 80 g Puderzucker 2 EL geriebene Haselnüsse
Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, 125 g Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz einen glatten Mürbteig bereiten. Mürbteig in Folie wickeln und kühl stellen. Rhabarber putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Für den Guss Eier trennen. Eiklar bereithalten. Dotter und 150 g Puderzucker sehr schaumig rühren. Quark glatt unterrühren. Puddingpulver mit Milch und Öl unterrühren, dieser Guss ist sehr flüssig, wird aber beim Backen fest. Eine Tortenspringform (Größe 28 cm) ausfetten, das Backrohr auf 180 Grad vorheizen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas mehr als die Hälfte des Mürbteiges in Größe der Tortenspringform ausrollen. Teig in die gefettete Form legen, aus dem restlichen Teig einen etwa 4 cm hohen Rand herstellen. Teigrand gut an die Form drücken. Teigboden mit beiden Oblaten belegen und mit Haselnüssen bestreuen. Rhabarberstücke darauf verteilen, danach den Quarkguss gleichmäßig auf die Rhabarberstücke gießen, die Torte im Backrohr ca. 50 Minuten backen, bereitgehaltene Eiklar steif schlagen, 80 g Puderzucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Zucker gelöst ist, danach die Masse in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen, die fertige Torte aus dem Backrohr nehmen, Rosetten darauf spritzen und die Torte bei gleicher Temperatur ca. 10 Minuten überbacken.