300 g Mehl 150 g Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker 200 g weiche Butter 1 Eigelb 750 g Rhabarber 100 g gehobelte Mandeln Für die Füllung: 4 EL Rhabarbergelee oder -konfitüre 500 ml Schlagsahne 100 g Zucker 2 Päckchen Sahnesteif abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
Zubereitung:
1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 2. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Die Hälfte des Teiges gleichmäßig hineinstreuen, mit der Hand festdrücken. 3. Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Hälfte davon auf dem Teig verteilen. Mit der Hälfte der gehobelten Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (mittlere Schiene) 20–30 Minuten backen. 4. Kuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Aus der Springform nehmen und ganz auskühlen lassen. 5. Aus den restlichen Teigzutaten einen zweiten Tortenboden backen (siehe Punkte 2 bis 4). Ebenfalls auskühlen lassen. 6. Für die Füllung Rhabarbergelee oder -konfitüre aufkochen und etwas abkühlen lassen. Böden damit beträufeln. Sahne steif schlagen, dabei Zucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Zitronenschale zufügen. Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen, auf einen Boden spritzen. Den zweiten Boden darauf setzen. Etwas andrücken. Mit einem Elektro-Messer in Stücke schneiden.