800 g Pferdegulasch 50 g Speck oder Fett 1 große Zwiebel 10 g Mehl 1 l Buttermilch 8 bis 9 Wacholderbeeren 1 kleines Lorbeerblatt 5 Gewürzkörner 1/2 l Brühe oder Wasser Salz Pfeffer Paprika 1 TL Saucenbinder 12 große Kartoffeln 6 mittlere Kartoffeln 1 EL Kartoffelmehl Salz Wasser
Zubereitung:
Am Vortag wird das Fleisch in 2cm große Würfel geschnitten und für etwa 24 Stunden in einen Sud aus Buttermilch und 5 bis 6 Wacholderbeeren eingelegt. Ebenfalls am Vortag werden 6 mittlere Kartoffeln mit Schale gekocht, und danach abgeschält.Das Fleisch mit einem Sieb aus dem Sud entnehmen und kurz unter kaltem Wasser abspülen.Das Fleisch im zerlassenen Speck gut anbraten. Die feingeschnittene Zwiebel und die Gewürze zugeben und mit kochender Brühe oder Wasser auffüllen.Das Ganze gar schmoren (ca. 1 Stunde) und die Sauce mit Saucenbinder abbinden. 2 EL Tomatenmark oder saure Sahne können zur Verfeinerung hinzugegeben werden.12 große Kartoffeln schälen, reiben und durch einen Kloßsack (Leinenbeutel oder auch Geschirrtuch) pressen.In einem großen Topf Wasser mit einem EL Salz zum Kochen bringen. Die gut ausgepresste Kartoffelmasse in eine große, flache Schüssel geben. Eine Priese Salz und einen EL Kartoffelmehl hinzugeben und des Ganze mit einer Suppenkelle kochendem Wasser überbrühen.Die am Vortage gekochten Kartoffeln reiben und unter die rohe Kartoffelmasse kneten. Mit kalten, nassen Händen Klöße formen und diese in das kochende Salzwasser legen.Es ist sehr wichtig, dass die Klöße im Wasser frei schwimmen können. Nachdem die Klöße an der Oberfläche schwimmen, 20 Minuten kochen lassen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und mit dem Gulasch servieren.