1 Saumagen 750 g magerer Schweinebauch ohne Schwarte 750 g magere Schweineschulter ohne Knochen 750 g rohe geschälte Kartoffeln Salz 750 g feines Bratwurstbrät 3 geweichte Brötchen 4 Eier Pfeffer geriebene Muskat Majoran
Den Saumagen wässern. Inzwischen das Fleisch und die Kartoffeln in 1 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln in leichtem Salzwasser aufsetzen und nur einmal aufkochen lassen, abgießen. Abgekühlt mit dem Fleisch, dem Brät, den Brötchen und den Eiern gut mischen und kräftig würzen. Die Masse nicht zu fest in den Saumagen füllen. Die drei Magenöffnungen zunähen. In reichlich Wasser schwimmend etwa 3 Std. sieden - keinesfalls sprudelnd kochen - lassen, dabei immer mal umdrehen.
Tipps:
- Den Saumagen rechtzeitig beim Metzger bestellen, damit er frisch ist. - Der Saumagen schmeckt zu allen Arten von Kraut. - Rest werden in Scheiben geschnitten und beidseits knusprig angebraten. - Freunde zum Essen einladen, denn frisch schmeckt es am Besten.