750 g küchenfertige Tintenfische 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt 1 TL Pfefferkörner Salz Zitronensaft 1 TL Oregano 1 große Fleischtomate 1/2 Salatgurke 1/2 Bataviasalat 1 kleines Glas Oliven (mit Paprika gefüllt) 4 EL Rotweinessig weißer Pfeffer aus der Mühle 5 EL Olivenöl 1/2 Bund glatte Petersilie
Die Tintenfische abspülen. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Zusammen mit dem Fisch, dem Lorbeerblatt, den Pfefferkörnern, Salz, Zitronensaft und Oregano in einen Topf füllen. Mit Wasser bedecken und zugedeckt 30 Minuten kochen lassen. Probieren, ob der Fisch schon weich ist. Wenn nicht, die Kochzeit verlängern. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, eiskalt abschrecken, die Haut abziehen und die Kerne mit einem Teelöffel herausschaben. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch kleinwürfeln. Den Bataviasalat teilen, waschen und gut abtropfen lassen. Den Tintenfisch in schmale Ringe schneiden und die Oliven jeweils quer halbieren. Den Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, das Olivenöl mit dem Schneebesen unterschlagen, bis die Sauce cremig geworden ist. Über die Zutaten gießen und alles gut mischen. Die Petersilie von den Stengeln zupfen und die Petersilienblättchen auf den Salat streuen.