Zutaten: 2 kg frische, gemischte Fische (Seeteufel, Rochen, Hai Wolfsbarsch) grobes Meersalz 750 g Venusmuscheln 3 gross. Zwiebeln 800 g reife Tomaten 1 gruene Paprikaschote 5 Knoblauchzehen 750 g Kartoffeln 2 El. Petersilie; gehackt 1/4 l Olivenoel 1 Piri-piri; -2 (Pfefferschotten) 1 Prise Muskat weisser Pfeffer 200 ml trockener Weisswein 2 Lorbeerblaetter aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag Erfasst: Arthur Heinzmann im April 1997
Zubereitung: Die Fische ausnehmen, schuppen und waschen, in etwa 5cm grosse Stuecke schneiden und mit Meersalz bestreuen. Die venusmuscheln buersten und waschen, offene aussortieren. Zwiebeln schaelen und in Ringe schneiden. Tomaten und Paprikaschoten waschen und in Scheiben schneiden, Knoblauch hacken, Kartoffeln schaelen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
In einem grossen Topf zuerst eine Schicht Zwiebeln, Tomaten, Paprika, etwas Knoblauch und Petersilie, dann eine Schicht Kartoffeln geben. Anschlissend Fische und Venusmuscheln zugeben und diese wiederum mit Gemuese und Kartoffeln bedecken. Olivenoel mit zerstossener Piri-piri (ohne Kerne sind sie weniger scharf), Muskat und Pfeffer vermischen und mit dem Wein verruehren. Gleichmaessig ueber den Fischtopf verteilen und die Lorbeerblaetter darauflegen.
Zugedeckt etwa 35 Minuten garen. Ab und zu den Topf leicht schwenken, damit sich die Bruehe gleichmaessig verteilt. Sofort servieren.