Gänse klein gut waschen und mit kaltem Salzwasser zustellen. Aufkochen. Schaum abschöpfen.Grob gehackten Knoblauch, Pfefferkörner, Majoran und Lorbeerblätter zugeben. Suppe auf kleiner Flamme kochen, bis das Gänsefleisch weich ist und sich leicht von den Knochen lösen läßt (1 bis 2 Stunden).Während die Suppe t, Gemüse putzen und in Würfel bzw. den Lauch in Streifen schneiden und mit ein paar Löffeln Suppe weichkochen. Gänseklein aus dem Sud heben und auskühlen lassen. Butter erhitzen, Mehl einrühren und eine leichte Einbrenn zubereiten. Einbrenn mit überkühlter Ganslsuppe aufgießen und glattrühren. Mindestens 20 Minuten kochen, damit sich der Mehlgeschmack verliert. Suppe abseihen.Fleisch von den Knochen lösen und gemeinsam mit dem Gemüse und Knödeln kurz in der heißen Suppe erwärmen.Für die Knödeln Mazza-Mehl mit Ei und Butter vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Masse eine halbe Stunde rasten lassen und kleine Knödeln formen.Knödeln in gesalzenem Wasser kochen, 10 Minuten ziehen lassen, mit der Ganslsuppe servieren.