1 großes Bund Suppengrün 1 mittelgroße Zwiebel 1 kg Kartoffeln (am besten mehlig kochend) 3-4 Krakauer-Würste (à 100 g) 2 EL Öl 1-2 TL getrockneter Oregano Salz, schwarzer Pfeffer 1 Dose (850 ml) Sauerkraut 1 Bund Schnittlauch evtl. Gemüsebrühe 150 g Schmand oder stichfeste saure Sahne etwas Edelsüß-Paprika
Zubereitung: 1. Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Wurst in Scheiben schneiden. 2. Öl im großen Topf erhitzen. Wurst darin unter Wenden anbraten, herausnehmen. Zwiebel und Gemüse im Bratfett anrösten. Kartoffeln zufügen und andünsten. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. 3. 1 3/4-2 l Wasser angießen. Aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln. Dann die Suppe vom Herd nehmen und im Topf pürieren. 4. Sauerkraut etwas auseinander zupfen. Mit Wurst in der Suppe erhitzen. Schnittlauch waschen, fein schneiden. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Brühe abschmecken. Mit Schmand, Schnittlauch und Edelsüß-Paprika anrichten.
Gute Basis für Suppen: Unverzichtbar für eine kräftige Brühe ist Suppengrün (Möhre, Porree, Sellerie, evtl. Petersilienwurzel). Durch vorheriges Anrösten gibt das Gemüse noch mehr Aromastoffe frei.