1 1/2 kg Rinderbraten 6 Zehen Knoblauch Salz, Pfeffer 1 TL gemahlener Kümmel 8 EL Blütenhonig 1/2 l Rotwein (Zweigelt) 1/4 l Rindsuppe 2 gehäufte EL Maisstärkemehl Öl zum Braten Ca. 20 blaue Weintrauben zum Dekorieren
Für die Fingernudeln: 1 kg mehlige Kartoffeln (gekocht) 1 Ei Salz, Muskatnuss ca.1 große Tasse Mehl (Type 405)
Zubereitung
Den Rinderbraten von verbliebenen dünnen Häutchen befreien, mit Salz, Pfeffer und Kümmel bestreuen. Lungenbraten mit der Hälfte des zerdrückten Knoblauchs einreiben und rundum scharf anbraten. Danach das Fleisch mit dem restlichen Knoblauch einreiben. Fleisch in eine Pfanne legen, den Honig mit einem Pinsel auf dem Fleisch verteilen. Mit Rotwein aufgießen und im Rohr bei 190 °C ca. 40 Minuten braten, dabei einige Male mit dem in der Pfanne befindlichen Saft und der Rindsuppe aufgießen. Das gebratene Fleisch in Alufolie wickeln und einige Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit den Saft abschmecken, mit in wenig Wasser angerührtem Maisstärkemehl binden. Fleisch in Scheiben schneiden und wieder in die Sauce zurücklegen.
Für die Fingernudeln alle Zutaten außer dem Mehl auf einem Brett verkneten, nach und nach soviel Mehl zugeben, bis der Teig eine weiche kompakte und geschmeidige Konsistenz besitzt. Lange daumendicke Teigwürste ausrollen, die Stücke in Fingerlänge schneiden, und diese zwischen den bemehlten Handflächen wuzeln, bis sie spitze Enden bekommen. In kochendes Salzwasser einlegen, aufkochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis alle Nudeln auf der Wasseroberfläche schwimmen. Danach abseihen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Zum Servieren die Fleischstücke aus der Pfanne nehmen, auf Tellern anrichten, mit Sauce übergießen und die Fingernudeln mit den halbierten Weintrauben dazulegen