100g gew. Möhren 100g gew. Sellerie 100g gew. Zwiebeln 2 Tomaten, abgezogen, entkernt und gewürfelt 100 ml Rotwein- oder Balsamessig 1 Liter Spätburgunder Rotwein 1 Kräuterstrauß aus Thymian und Rosmarin 1 TL Pfefferkörner 1 TL Wacholderbeeren 2 Gewürznelken 2 Lorbeerblätter, im Mixer gemahlen Salz Pfeffer Sojasauce 800g Ochsenbacken Öl zum Anbraten 30g Tomatenmark 60g Mehl
Gemüse, Essig, Rotwein, Kräuter und Gewürze zu einer Beize verrühren, über das Fleisch gießen. Vier Tage kühl stellen. Bäcklezwischendurch wenden.Fleisch aus dem Sud nehmen, trockentupfen. Sud durch ein Sieb gießen,Gemüse und Beize aufheben. Öl in einem schweren Topf erhitzen, Fleisch kräftig anbraten.Gemüsewürfel zufügen, weiter braten. Fleisch herausnehmen,Tomatenmark zufügen und mit dem Bratfond verrühren. Alles mit Mehlbestäuben, Rotweinbeize zugießen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bäckchen in den Topf legen, langsam eineinhalb Stunden weichschmoren. Häufig rühren; etwas Wasser zugießen.Ochsenbäckchen vorsichtig aus dem Topf heben und mit Folie abdecken.Die Sauce unter ständigem Rühren sämig einkochen. Gemüse mit dem Pürierstab grob mixen, wieder zur Sauce geben und nachwürzen.Das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und aufBohnenragout anrichten. Fleisch mit etwas Sauce begießen, den Restdazu reichen. Dazu paßt ein Semmelknödelauflauf.