-Das fein gemahlene Weizenvollkornmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken.
-Hefe hineinbröseln und mit etwas lauwarmem Wasser und etwas Mehl zu einem dicklichen Brei rühren. Den Brei mit etwas Mehl bestäuben.
-Nun deckst du die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch ab und lässt ihn 15 Minuten stehen. Das nennt man "den Teig gehen lassen".
-Salz in restlichem Wasser auflösen und zum gegangenen Vorteig geben und 5 -10 Minuten gut kneten.
-Teig zu einer Kugel formen und mit Mehl bestäubt in der abgedeckten Schüssel 30 Minuten gehen lassen.
-Jetzt wird der Teig ungefähr doppelt so groß sein. Teig nochmals durchkneten und in 16 Stücke teilen.
-Die einzelnen Teile zu Brötchen formen und mit Abstand auf ein leicht gefettetes Backblech legen.
-Brötchen mit Wasser bestreichen und mit dem Messer kreuzweise einschneiden. (Nach Belieben können die Brötchen auch mit Sonnenblumenkernen, Sesam oder Mohn bestreut werden.) Wieder mit einem Handtuch bedeckt 15 Minuten gehen lassen.
-Das Backblech in den vorgeheizten Backofen (240-250 Grad) schieben. Eine Tasse halb voll mit Wasser in den Backofen stellen und die Ofentür schließen.
-Die Brötchen bei 240-250 Grad ca. 20 Minuten backen. Nach der Backzeit auf dem Blech auskühlen lassen.