für die Ochsenbacken: 1 kg Ochsenbacken 500 g Zwiebeln 1 Karotten 1 Sellerie 1 Petersilienwurzel 2 tb Tomatenmark 750 ml Rotwein 250 ml Portwein 100 g Mehl 50 g Butterschmalz Salz, schwarzer Pfeffer
Peterle-Püree mit: 2 Petersilienwurzeln 2 Kartoffeln 300 ml Milch 300 ml Sahne 50 g Butter Pfeffer Muskat
Peterle-Gemüse mit: 2 Petersilienwurzeln 1 EL Oel 30 g Butter Prise Zucker 1/ 2 Bd. Petersilie
Die Ochsenbacken waschen, trocknen, parieren und in etwa 6 cm grosse Stuecke zerteilen. Das Gemuese in grobe Wuerfel schneiden. In einem Brattopf Butterschmalz erhitzen. Die Ochsenbacken mit Salz und schwarzem Pfeffer wuerzen und in wenig Mehl wenden. Im Topf kraeftig anbraten. Das Gemuese dazugeben und weitergaren. Das Tomatenmark unterruehren, mit wenig Rotwein abloeschen, um den Bratensatz loesen. Den restlichen Rotwein und Portwein dazugeben und bei 160 Grad im Ofen 3 1/2 Stunden ohne Deckel zart schmoren. Das Fleisch muss sehr zart sein, denn ein spaeteres Nachgaren ist nicht moeglich. Das Fleisch aus der Sosse nehmen. Die Sosse passieren und ggf. auf eine saemige Konsistenz einkochen.Das Rinderfilet parieren und in 3-4 cm grosse Stuecke schneiden. Ineiner heissen Pfanne mit Butterschmalz die Rinderfiletstueckerundherum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit Salz und schwarzemPfeffer wuerzen. Spaeter, mit den Ochsenbacken ohne zu kochen in derSosse erwaermen.Fuer das Petersilienpueree die Kartoffeln in Salzwasser garen. Die grob gewuerfelten Petersilienwurzeln in der Sahne und der Milch etwa 10 Minuten garen. Anschliessend mixen. Die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse in einen anderen Topf passieren. Darin mit dem Petersilienwurzel-Gemuese mischen und mit der Butter glatt ruehren. Salzen, pfeffern und mit Muskat wuerzen. Eventuell zur Verfeinerung mit ein paar Tropfen Trueffeloel abschmecken. Fuer das Petersilien-Gemuese die Petersilienwurzeln schaelen, der Laenge nach achteln. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Oel und Butter langsam braten. Nach etwa 3 Minuten etwas Zucker dazugeben. Nach weiteren 3 Minuten mit Salz und Pfeffer wuerzen. Das Ragout in der Mitte des Tellers aufhaeufen. Mit dem Petersilienwurzel-Gemuese umlegen. Das Petersilienpueree mit Hilfe eines Dressiersackes mit Sterntuelle, evtl. separat auf einen Teller dressieren. Mit Blattpetersilie dekorieren.