1 Brötchen (vom Vortag) 6 große Zwiebeln (ca. 600 g) 1 kg mehligkoch. Kartoffeln Salz, schwarzer Pfeffer 3 EL (60 g) Butter/Margarine 2 EL (30 g) Mehl 1/8 l + 1/4 l Milch 5 EL Schlagsahne 500 g gemischtes Hack 2 TL mittelscharfer Senf 1 Ei Edelsüß-Paprika 1-2 EL Öl geriebene Muskatnuß 1/2 Bund Petersilie evtl. 2 Gewürzgurken (Glas)
Zubereitung: 1. Brötchen einweichen. Zwiebeln schälen. 1 hacken, 5 in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen, waschen. In Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. 2. 2 EL Fett erhitzen. Zwiebelringe darin portionsweise unter Wenden goldbraun braten. Mehl darüberstäuben und hellbraun anschwitzen. Unter Rühren mit 3/8 l Wasser und 1/8 l Milch ablöschen und die Sahne zufügen. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Zwiebelsoße mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Hack, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebelwürfel, Senf und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Daraus ca. 12 kleine Frikadellen formen. Im heißen Öl pro Seite 6-7 Minuten braten. 4. 1/4 l Milch und 1 EL Fett erwärmen. Kartoffeln abgießen und abdämpfen. Milch zufügen und Kartoffeln zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 5. Petersilie waschen und hacken. Evtl. Gewürzgurken fein würfeln. Alles anrichten und mit Petersilie und Gewürzgurken bestreuen. Dazu schmeckt ein grüner Salat.