350 g Spaghetti frisch gehobelter Parmesan zum Servieren
Für die Fleischbällchen und die Sauce:
350 g Hackfleisch vom Kalb 1 Ei 2 EL grob gehackte glatte Petersilie, etwas zum Servieren lassen Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1 dicke Scheibe Weißbrot, entrindet 2 EL Milch 3 EL Olivenöl 300 ml pürierte Tomaten aus der Dose 400 ml Gemüsebrühe 1 TL Zucker
Zubereitung:
Das Hackfleisch mit dem Ei, der Hälfte der Petersilie sowie Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben. Das Weißbrot fein zerpflücken, in einer kleinen Schüssel mit der Milch beträufeln und einige Minuten einweichen, danach ausdrücken und über das Fleisch verteilen. Alles mit einem Holzlöffel gründlich vermischen und anschließend mit den Händen zu einer gleichmäßigen, eher klebrigen Mischung verarbeiten.
Aus der Hackfleischmasse zwischen den Handflächen walnussgroße Bällchen rollen - insgesamt ergeben sich etwa 40 bis 60 Stück - und auf einem Tablett 30 Minuten kalt stellen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen portionsweise ringsum anbräunen.
Das Tomatenpüree mit der Brühe in einem großen Topf langsam erhitzen. Mit dem Zucker sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischbällchen einlegen, die Sauce einmal aufkochen und dann zugedeckt bei reduzierter Temperatur 20 Minuten köcheln lassen.
In einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser die Pasta al dente kochen - sie soll gar, aber noch bissfest sein.
Die Pasta abseihen und in eine große vorgewärmte Schüssel füllen. Die Sauce mit den Fleischbällchen behutsam untermischen. Das Gericht mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren, dazu gehobelten Parmesan reichen.