Für den Knetteig: 175 g Weizenmehl 1 gestr. TL Backpulver 75 g Butter oder Margarine 1 Ei 50 g Zucker 1 Prise Salz 25 g gemahlene Mandeln
Für den Belag: 750 g Äpfel (6 Stück) z. B. Cox Saft einer Zitrone
Für die Sahnemasse: 150 g weiche Butter oder Margarine 120 g Zucker 1 Ei 100 g Weizenmehl etwas abgeriebene Zitronenschale 40 ml Mandellikör 250 ml Schlagsahne 2 EL Mandelsplitter
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Butter oder Margarine, Ei, Zucker, Salz und Mandeln hinzufügen.
Die Zutaten mit dem Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Den Teig in Folie verpacken, etwa 30 Minuten kühl stellen. Eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen, dabei einen 4 cm hohen Rand formen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze etwa 200 Grad vorgeheizt Heißluft 180 Grad nicht vorgeheizt Gas etwa Stufe 4 vorgeheizt
Backzeit: etwa 15 Minuten
Für den Belag die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen, die Äpfel in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Für die Sahnemasse Butter oder Margarine geschmeidig rühren, nach und nach, Zucker, Ei, Mehl, Zitronenschale und Mandellikör unterrühren. Die Sahne steif aufschlagen, unterheben. Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben. Die Apfelscheiben dicht an dicht darüber legen, mit Mandelsplittern bestreuen. Die Form auf den Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze 180 - 200 Grad vorgeheizt Heißluft 160 - 180 Grad vorgeheizt Gas Stufe 3 -4 vorgeheizt
Backzeit 35 Minuten
Die Form evtl. mit Pergamentpapier abdecken falls der Kuchen zu dunkel wird.
1 Tortenboden 4 große säuerliche Äpfel, geraspelt 1 Tasse Zucker 1/2 Tasse Wasser 2 Eier 2 Päckchen Vanille Soßenpulver 50g Butter 1 Becher Schlagsahne Saft von einer Zirone Schokolade, geraspelte
Zubereitung:
Äpfel, Zucker und Wasser zusammen dünsten. Eier und Vanillesoßee anrühren, zu den Äpfeln geben und aufkochen dabei immer gut umrühren Butter und Zitronensaft dazugeben, Apfelmasse heiß auf den Boden geben und dann auf die abgekühlte Masse die geschlagene Sahne verteilen, zum Schluss kommt die Raspelschokolade darauf. Je nach Geschmack kann die Torte auch mit Zimt bestreut werden.
200g Mehl 1 Messerspitze Backpulver 100g Zucker 1 Prise Salz 1 Ei 100g Margarine 1kg Äpfel 250ml Milch 750ml Sahne 2 Päckchen Vanillepudding 2 Eigelb 4 EL gehobelte Mandeln
Zubereitung
Mehl, Backpulver, 50g Zucker, Salz, Ei und Margarine zu einem glatten Mürbeteig verkneten – in Folie wickeln – ca. 1 Stunde kalt stellen; Teig ausrollen (30cm) und so in Springform (24cm) legen, dass ein Rand von 6cm entsteht; ca. 10 Minuten vorbacken (E: 180°C / U: 160°C / G: Stufe 2-3); auskühlen lassen geschälte Äpfel mit einem Apfel-Ausstecher entkernen und auf den Boden setzen; Milch mit Sahne und restlichem Zucker in einen Topf geben - 8 EL davon abnehmen und mit dem Puddingpulver und Eigelb glatt rühren; Milch-Sahne zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen - Puddingpulver gleichmäßig unterrühren – noch mal aufkochen; Masse über die Äpfel gießen – mit Mandelblättchen bestreuen und ca. 1 Stunde backen; nach 45 Minuten evtl. abdecken, damit die Oberfläche nicht zu braun wird
250 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 250 g Butter Saft von einer Zitrone 1 Prise Salz 6 Eier 180 g Grieß aus Weichweizen 100 g Mehl 1 TL Backpulver Fett für die Form 750 g Äpfel 100 g Hasselnusskrokant
Zubereitung:
Für den Teig Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen. Anschließend Zitronensaft und Salz dazugeben. Nach und nach Eier unterrühren. Grieß, Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter den Teig geben. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (Durchmesser ca. 26 cm) geben. Für die Füllung Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Krokant mischen. Auf dem Teig verteilen. Füllung mit dem restlichen Teig bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (auf der mittleren Schiene) etwa 70 Min. backen.
wird am Vortag gebacken 250 g Mehl 1 ts Backpulver 100 g kalte Butter o. Magarine 300 g Zucker 1 Ei 1 kg säuerliche Äpfel 1/2 l Apfelsaft 2 pk Vanillepudding zum Kochen 1/2 l Weißwein 250 g Schlagsahne 100 ml Eierlikör zum Verzieren
Dauert ca. : Zubereitung ca. 2 Stunden : Wartezeit ca. 12 Stunden
Zubereitung:
Mehl, mit Backpulver vermischt, Fett, 100 g Zucker, Ei und 2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten Springformboden (28 cm Durchmesser) ausrollen. Formrand darumschließen. Übrigen Teig zu einer Rolle formen. in die Form legen und am Rand ca. 3 cm hochdrücken. Äpfel auf dem Boden verteilen. 5 EL Apfelsaft und Puddingpulverr verrühren. Rest Saft, Wein und 200 g Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren, kurz aufkochen lassen und überr die Äpfel gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175 Grad, Gasherd Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Torte auskühlen lassen und abgedeckt über Nacht kalt stellen. Kurz vorm Servieren Sahne steif schlagen und auf die Äpfel streichen. Eierlikör gleichmäßig darüberträufeln.
300 g. Mehl 2 TL Backpulver 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei (trennen, Eigelb zum bestreichen verwenden) 2 EL Milch 150 g Butter oder Margarine
für die Füllung: 1.5 kg Äpfel 1 EL Wasser 75 g Zucker 1/2 TL Zimt etwas Rum (nach belieben 100 g. Rosinen)
Zubereitung:
Äpfel waschen, schälen, und in Stücke schneiden, mit Wasser, Zucker und Zimt unter Rühren kurz andünsten. Danach kaltstellen, und mit Rum und Zimt abschmecken. Die Zutaten für den Teig verkneten. 2/3 ausrollen und in eine eingefettete (Springform 26cm Durchmesser)geben. Den Boden mehrmals mit einer Kabel einstechen. Teig ca. 10 Minuten bei 220 Grad vorbacken. Nun die Füllung hineingeben und aus dem restlichen Teig einen Deckel ausrollen und über die Äpfel geben.Die Oberfläche mit etwas Eigelb bestreichen und mit etwas Zimt und Zucker bestreuen, ca. 20-30 Minuten bei 220 Grad backen.